Natur und Landschaft
Natur liegt uns am Herzen – mit allem, was darin vorkommt. Wir unterstützen
deshalb den Naturschutz vor Ort. Achtsamkeit vor den Schätzen, die unsere Heimat
bietet und ihre Pflege sind Teil unserer Leidenschaft und Motivation.
Seit mehr als 100 Jahren leistet der Schwarzwaldverein praktische
Naturschutzarbeit. In den Vereinen vor Ort kommen jährlich rund 20.000
ehrenamtliche Arbeitsstunden zusammen, ein Großteil davon für die Sicherung und
Pflege gefährdeter Tier- und Pflanzenarten sowie ihrer Lebensräume.
Die Ortsgruppe Bonndorf startet jedes Jahr mit einer Putzete in der Wutachschlucht
in die Saison. Wege werden gesäubert und wieder zugänglich gemacht, Müll wird
aufgelesen und auch verkehrssichernde Fällarbeiten werden durchgeführt.
Wir bieten außerdem unter dem Jahr kleine Abendspaziergänge an mit
naturschutzfachlichen Themen und freuen uns immer über viele Interessierte, die
mit uns die Natur neu kennenlernen.
Wer kennt sie nicht – die große, manchmal stinkende Pflanze mit den lila Blüten:
Das invasive indische Springkraut. Der Schwarzwaldverein setzt sich dafür ein, dass
eine schwerpunktorientierte Bekämpfung stattfindet, um die heimische Flora und
Fauna zu schützen.
In der Wandersaison sind zudem Naturschutzwarte in der Wutachschlucht
unterwegs, die das Naturschutzgebiet betreuen und für eure Fragen offen sind.
Du hast Fragen oder Ideen für unser Wirken? Wir freuen uns über deine Anfrage.
Winni und wir:
Der Schwarzwaldverein Bonndorf
geht unter die Rinderhalter