
Datum | Veranstaltung | Wanderführer | Treffpunkt |
09.03.25 | Saisoneröffnung mit Märzenbechertour in die Wutachflühen Frühlingserwachen und Geschichten in den Flühen 7,5km, 150Hm, ca. 3 Std. | Notburga Rosenstiel 01627727656 | 13:00 Uhr / Rathaus Bonndorf PKW |
22.03.25 | Donaufelsen -Tour gemeinsam mit Alpenverein Bonndorf Fridingen – Beuron – Schloss Bronnen – Jägerhaus – Knopfmacherfelsen – Stiegelesfels – Laibfelsen und zurück 15,5km, 600Hm, 6 Std. | Petra Pfeiffer 07703-512 Regina Rohr 07746-2647 | 07:30 Uhr / Rathaus Bonndorf PKW |
19.04.25 | Ostereiersuche bei den Roggenbacher Schlössern Familienwanderung für Jung und Alt Anmeldung bis 14.04.25 bei Corinna Filia | Corinna Filia 07703-919089 corinnafilia@web.de | 14:00 Uhr Wanderparkplatz Roggenbacher Schlösser |
27.04.25 | Aussichtsreich über die Höhen von St. Märgen nach St. Peter 11km, 200Hm, 5 Std. | Klaus Fröhlich 07703-7068 | 10:00 Uhr / Rathaus Bonndorf PKW |
29.04.25 | Mit allen Sinnen in den Morgen Morgenspaziergang im stillen Bachtal. Unterwegs warten kleine Überraschungen auf die Teilnehmer. 4,5km, 2,5 Std, Anmeldung erforderlich | Veronika Keller 0771-7969 | 08:30 Uhr Wutachhalle Ewattingen |
03.05.25 | Glasmachertour von Altglashütten zum Bildstein Erlebnistour in die Zeit und Geschichte der Glasbläser 10km 350Hm, 5 Std. | Günter Nosbüsch 07709-9224733 | 8:15 Uhr / Ewattingen Wutachhalle 8:30 Uhr / Rathaus Bonndorf PKW |
18.05.25 | Auf den Spuren der armen Burgmüllerin Naturkundliche und heimatgeschichtliche Wanderung durch die Gauchach- und Engeschlucht gemeinsam mit dem OV Schluchsee 9km, 300Hm, 4Std., Trittsicherheit erforderlich! | Friedbert Zapf 07656-987788 | 13:00 Uhr / Rathaus Bonndorf PKW 13:30 Uhr / Wutachmühle |
25.05.25 | 10 Jahre Tornado und 25 Jahre Sturm Lothar Auf den Spuren der Sturmflächen in den Wäldern am Kesselberg 8km 100Hm, 3 Std | Steffen Wolf 07703-938044 | 13:00 Uhr / Rathaus Bonndorf PKW |
27.05.25 | Mit allen Sinnen in den Morgen Morgenspaziergang am Mühlenbächle. Unterwegs warten kleine Überraschungen auf die Teilnehmer. 4-5km, 2,5 Std, Anmeldung erforderlich | Veronika Keller 0771-7969 | 08:30 Uhr Parkplatz an der Bahnbrücke |
31.05.25 | Auf den Spuren des Feldberggletschers Erlebnistour auf dem Feldberg zurück in die letzte Eiszeit und deren Relikte 16km, 7 Std, 490Hm, Trittsicherheit erforderlich, Rucksackverpflegung | Günter Nosbüsch 07709-9224733 | 8:15 Uhr / Ewattingen Wutachhalle 8:30 Uhr / Rathaus Bonndorf |
15.06.25 | Genießerpfad Himmelberg Rundtour mit herrlichen Ausblicken über die Baar zum Feldberg und zu den Alpen 11km, 230Hm, 3,5 Std | Gerhard Bauer 07703-7733 | 10:00 Uhr / Rathaus Bonndorf PKW |
28.06.25 | Raubritter an der Wutach Familiengerechte Erlebnistour auf den Spuren der Raubritter zur Hörnleburg. Wer den Schatz von Ritter Kuniberth nicht findet, kann tolle Gipssteine am ehemaligen Bergwerk mitnehmen. Abschlusshock mit Grillen; Grillgut wird gestellt; Anmeldung erforderlich! 7km, 200Hm, 3 Std. | Günter Nosbüsch 07709-9224733 Corinna Filia 07703-919089 | 13:00 Uhr / Rathaus Bonndorf PKW 13:30 Uhr / Ewattingen Wutachhalle |
29.06.25 | Zum Knöpflesbrunnen Aussichtsreiche Rundtour von Muggenbrunn zum Knöpflesbrunnen 14km, 310Hm, 5 Std. | Gerhard Bauer 07703- 7733 | 09:00 Uhr / Rathaus Bonndorf PKW |
12.07.25 | Auf der europäischen Wasserscheide; Quellen – und Felsentour Dem Ursprung von Elz und Donau auf der Spur. Vorbei an Riesen aus Granit wandern wir auf dem Hausberg von Furtwangen 13km, 370HM, 4,5 Std. | Simeon Götz 015780480808 | 90:00 Uhr / Rathaus Bonndorf PKW |
20.07.25 | Auf alten Hutpfaden um Berau 8km, 230Hm, 3 Std. | Martin Schwenninger 015203568275 | 13:00 Uhr / Rathaus Bonndorf PKW |
10.08.25 | Bildsteinrunde St. Blasien Rundwanderung durchs Albtal mit schönen Aussichten 14km 520HM, 5 Std | Martin Schwenninger 015203568275 | 10:00 Uhr / Rathaus Bonndorf PKW |
31.08.25 | Überm Höllental rund um Breitnau Aussichtsreiche Rundtour 13km, 350Hm, 5 Std. | Klaus Fröhlich 07703-7068 | 10:00 Uhr / Rathaus Bonndorf PKW |
14.09.25 | Wie die alten Ritter zu den Roggenbacher Schlössern Heimatgeschichtliche Wanderungzum Tag des offenen Denkmals mit Erkundung der Burgruinen und ihrer damaligen und heutigen Bewohner. gemeinsam mit den OV Schluchsee und Stühlingen 6km, 150Hm, 3 Std | Friedbert Zapf 07656-987788 | 13:00 Uhr / Rathaus Bonndorf PKW 13:30 Uhr / Sportplatz Wittlekofen |
28.09.25 | Besuch in der Heimat unserer Hinterwälder Familiengerechte Wanderung über den Knöpflesbrunnen hinunter nach Ungendwieden. Dort wartet ein Vesper auf dem Hof unserer Hinterwälder (Unkostenbeitrag wird vor Ort erhoben) und das vertiefende Gespräch zu Themen der Nebenerwerbslandwirtschaft. Anmeldung bis 23.09.25 erforderlich 11km, 400Hm, 3,5 Std. Gehzeit | Martin Selz 07703-920064 Martin Scheuble 07703-931686 | 08:30 Uhr / Rathaus Bonndorf PKW |
12.10.25 | Schnebelhorn, höchster Gipfel im Kanton Zürich Gemeinsam mit dem Alpernverein Bonndorf Mosnang – Schlosshöchi – Ober Stein – Laubbberg – Schnebelhorn (1125m) – Tierhag – Egg und zurück Bergtour T2, 14km, 650Hm, 5,5 Std. | Rudi Kessler, 07744-1386 Rudi Geng, 07744-5480 | 07:00 Uhr / Rathaus Bonndorf PKW |

Für alle Touren gilt: Trittsicherheit und Ausdauer sind erforderlich.