Datenschutzerklärung

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie darüber, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte Ihnen in Bezug auf Ihre Daten zustehen.

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Schwarzwaldverein Bonndorf e.V.
Brunnadernerweg 34, 79848 Bonndorf
automailer@schwarzwaldverein-bonndorf.de

Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten entscheidet.

Webanalyse mit IONOS WebAnalytics

Unsere Website nutzt „IONOS WebAnalytics“, einen Analysedienst der IONOS SE, Elgendorfer Straße 57, 56410 Montabaur.

Welche Daten werden erhoben?

  • Referrer URL
  • Angeforderte Webseite oder Datei
  • Browsertyp und Browserversion
  • Betriebssystem
  • Gerätetyp
  • Uhrzeit des Zugriffs
  • IP-Adresse (nur anonymisiert)

Besonderheiten:

  • Keine Cookies werden eingesetzt.
  • Die IP-Adresse wird ausschließlich anonymisiert gespeichert.
  • Es erfolgt keine Weitergabe der Daten an Dritte.

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Optimierung der Website). Weitere Informationen finden Sie hier:
https://www.ionos.de/terms-gtc/datenschutzerklaerung/

Wir haben mit IONOS einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung (AVV) gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen.

Kontaktformulare

Allgemeines Kontaktformular

Wenn Sie uns über das Kontaktformular (Contact Form 7) eine Nachricht senden, verarbeiten wir:

  • Ihren Namen
  • Ihre E-Mail-Adresse
  • Weitere freiwillige Angaben

Zweck der Verarbeitung ist die Bearbeitung Ihrer Anfrage. Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

Die Daten werden nicht in WordPress gespeichert, sondern Contact Form 7 an unser internes Postfach bei IONOS übermittelt. Die E-Mails werden dort gespeichert, bis sie gelöscht werden oder ein berechtigter Löschantrag erfolgt. Contact Form 7 speichert die eingegeben Daten zur Übermittlung auf unbestimmte Zeit. Die Datenschutzbestimmungen von Contact Form 7 finden Sie hier: https://contactform7.com/privacy-policy/

Eingebettete Inhalte von Drittanbietern

Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte (z. B. Videos, Karten, Beiträge) enthalten, z. B. von YouTube, Google Maps oder anderen Plattformen. Diese Inhalte verhalten sich so, als hätten Sie die externe Website direkt besucht.

Diese Drittanbieter können:

  • Ihre IP-Adresse erfassen
  • Cookies setzen
  • Tracking-Technologien einsetzen
  • Ihre Interaktionen aufzeichnen (z. B. wenn Sie dort eingeloggt sind)

Die Einbindung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer attraktiven Darstellung unserer Inhalte). Wenn eine Einwilligung über ein Cookie-Banner erfragt wurde, erfolgt die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Bitte beachten Sie, dass Anbieter wie Google/YouTube Daten in Drittländer (z. B. USA) übertragen können, wo kein gleichwertiges Datenschutzniveau besteht.

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL-/TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers mit „https://“ beginnt.

Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

Zudem haben Sie ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde.

Kontakt bei Datenschutzanfragen

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben oder von Ihren Rechten Gebrauch machen möchten, schreiben Sie bitte an:

automailer@schwarzwaldverein-bonndorf.de

Stand dieser Datenschutzerklärung: Mai 2025
Diese Erklärung wird bei Bedarf aktualisiert, um den gesetzlichen Anforderungen zu entsprechen.